Audit | Auditberichte

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Audit
Play Button

Primärpackmittel sind ein wesentlicher Bestandteil der pharmazeutischen Industrie und tragen entscheidend zum Schutz der Qualität und Integrität von Arzneimitteln bei. Da die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und regulatorische Compliance in der pharmazeutischen Industrie äußerst hoch sind, müssen Hersteller von Primärpackmitteln strenge Prüfungen bestehen. In Zusammenarbeit mit einem externen Auditor, der über die notwendigen Qualifikationen und Schulungen verfügt, stellen wir sicher, dass alle relevanten Aspekte der Produktion und Qualitätssicherung genau überprüft werden. Unsere Auditberichte bieten Ihnen einen detaillierten und transparenten Überblick über die geprüften Hersteller und deren Produktionsprozesse.

Unsere Auditberichte beinhalten alle relevanten Informationen zu den folgenden Bereichen:

1. Herstellungsprozesse der Primärpackmittel

• Überprüfung der Produktionsabläufe des Herstellers, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den Qualitätsanforderungen entsprechen.

2. Qualitätsmanagementsysteme (QMS)

• Feststellung der Konformität und Wirksamkeit des Managementsystems gegenüber den Auditkriterien.

• Identifikation von Verbesserungspotenzialen.

Unsere Auditberichte bieten Ihnen eine fundierte, verlässliche Grundlage für die Bewertung Ihrer Lieferanten von Primärpackmitteln. Durch unsere gründlichen Audits können Sie sicherstellen, dass Ihre Lieferanten höchste Qualitätsstandards erfüllen und die regulatorischen Anforderungen einhalten.

Verlässlichkeit und Präzision: Unsere Audits werden in Zusammenarbeit mit einem externen, unabhängigen Auditor durchgeführt, der speziell für diese Art von Prüfungen geschult und qualifiziert ist. Dadurch erhalten Sie exakte und nachvollziehbare Dokumentationen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Zeit- und Ressourceneinsparung: Mit unseren bereits durchgeführten Audits sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen, da Sie auf fertige, präzise Auditberichte zurückgreifen können.

Regulatorische Sicherheit: Unsere Audit-Berichte geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Lieferanten alle relevanten internationalen Standards einhalten, was für die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte von entscheidender Bedeutung ist.

Optimierung der Lieferantenbewertung: Mit den detaillierten Auditberichten können Sie Ihre Lieferanten bewerten und sicherstellen, dass Ihre Auswahlprozesse auf einer soliden und objektiven Basis beruhen.

Hersteller

Auditkriterium

Auditart

Land

Produktionsstandort

Datum

Datwyler Pharma Packaging Belgium NV ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Belgien Alken 05/2024
Datwyler Pharma Packaging Deutschland GmbH ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Deutschland Karlsbad-Ittersbach 10/2025
Datwyler Pharma Packaging Italy SRL ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Italien Pregnana-Milanese 07/2024
           
Rofra GmbH ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Deutschland Cursdorf 10/2025
           
SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Deutschland Müllheim 04/2023
SCHOTT Pharma USA Inc. ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung US Lebanon, PA 01/2023
           
SGD Kipfenberg GmbH ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Deutschland Kipfenberg 09/2024
SGD Saint-Quentin-Lamotte ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Frankreich Saint-Quentin-Lamotte 09/2024
SGD Sucy-en-Brie ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Frankreich Sucy-en-Brie 09/2024
           
West Pharmaceutical Services Beograd d.o.o. Kovin ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Serbien Kovin 11/2022
West Pharmaceutical Services Deutschland, GmbH & Co. KG ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Deutschland Eschweiler 05/2023
West Pharmaceutical Services Deutschland, GmbH & Co. KG ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Deutschland Stolberg 05/2023
West Pharmaceutical Services France S.A. ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Frankreich Le Nouvion-en-Thiérache in Planung
West Pharmaceutical Services, Inc. ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung US Jersey Shore, PA 01/2023
West Pharmaceutical Services Singapore Pte Ltd. ISO 9001:2015, 15378:2017; Systemdokumentation, Kundenanforderungen, produktspezifische Anforderungen Lieferantenaudit (2nd Party Audit); Lieferantenqualifizierung Singapur Jurong in Planung

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die verfügbaren Auditberichte zu erfahren und wie diese Ihnen helfen können, die Qualität und regulatorische Konformität Ihrer Primärpackmittel-Lieferanten sicherzustellen.

Wissenswertes über GMP-Audits

Ein GMP-Audit ist eine detaillierte Untersuchung eines Herstellers oder Zulieferers, um festzustellen, ob alle relevanten GMP-Vorgaben eingehalten werden. Dies umfasst die Analyse von Produktionsabläufen, Qualitätssicherung, Personalqualifikationen, Ausstattung und Dokumentation. Audits können sowohl intern (von einem Unternehmen selbst) als auch extern (durch unabhängige Prüforganisationen, Kunden oder Behörden) durchgeführt werden.

Das Ziel eines GMP-Audits ist es, sicherzustellen, dass Arzneimittel gemäß den höchsten Qualitätsstandards hergestellt werden, um die Sicherheit der Endverbraucher zu gewährleisten.

Die Durchführung von GMP-Audits verfolgt mehrere zentrale Ziele:

1. Überprüfung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben: Audits stellen sicher, dass alle relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, wie sie durch Aufsichtsbehörden wie die FDA (Food and Drug Administration) in den USA oder die EMA (European Medicines Agency) in Europa festgelegt sind, eingehalten werden.

2. Identifizierung von Prozessmängeln: Audits helfen, Schwächen im Produktionsprozess zu identifizieren, die möglicherweise die Qualität oder Sicherheit der Produkte beeinträchtigen könnten. Hierzu gehören Probleme bei der Herstellung, Lagerung oder Verpackung von Arzneimitteln.

3. Förderung der kontinuierlichen Verbesserung: Audits bieten eine Gelegenheit, bestehende Prozesse zu überprüfen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Dies unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Qualitätssicherung und der Produktionsabläufe.

4. Risikomanagement: Durch die Feststellung von Abweichungen oder Schwachstellen im System können Risiken proaktiv gemanagt und gegebenenfalls präventive Maßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Qualitätsprobleme zu vermeiden.

Es gibt verschiedene Arten von GMP-Audits, die je nach Zielsetzung und Kontext durchgeführt werden:

1. Interne Audits: Diese Audits werden vom eigenen Unternehmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle internen Prozesse den GMP-Vorgaben entsprechen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements und dienen der Selbstüberprüfung und kontinuierlichen Verbesserung.

2. Externe Audits: Externe Audits werden von Dritten durchgeführt, beispielsweise von Kunden, Zertifizierungsstellen oder Aufsichtsbehörden. Sie überprüfen, ob ein Unternehmen die GMP-Richtlinien korrekt anwendet und die Anforderungen der regulatorischen Behörden erfüllt.

3. Lieferanten-Audits: Diese Audits sind darauf ausgerichtet, die Compliance von Zulieferern und Dienstleistern zu überprüfen. In der pharmazeutischen Industrie ist es entscheidend, dass auch die Zulieferer von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien den GMP-Standards entsprechen. Lieferanten-Audits können dabei helfen, Risiken in der Lieferkette frühzeitig zu erkennen.

4. Regulatorische Audits: Aufsichtsbehörden wie die FDA oder EMA führen Audits durch, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und GMP-Standards sicherzustellen. Ein solches Audit kann auch die Zulassung eines Unternehmens zur Herstellung und Vermarktung von Arzneimitteln beeinflussen.

Ein GMP-Audit folgt einem klar strukturierten Ablauf:

1. Auditvorbereitung: In dieser Phase wird der Auditplan erstellt, der die zu prüfenden Bereiche, Ziele und den Zeitrahmen des Audits definiert. Es werden alle relevanten Dokumente und Unterlagen durchgesehen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen für das Audit zur Verfügung stehen.

2. Durchführung des Audits: Das eigentliche Audit umfasst eine Inspektion der Produktionsstätten, der Laboratorien und der Qualitätssicherungseinrichtungen. Dabei wird geprüft, ob alle Herstellungsprozesse, Dokumentationen und Personalschulungen den GMP-Vorgaben entsprechen. Zusätzlich werden Interviews mit dem Personal geführt, um zu überprüfen, wie gut die GMP-Vorgaben im täglichen Betrieb umgesetzt werden.

3. Berichterstattung: Nach dem Audit erstellt der Auditor einen detaillierten Bericht, der die Ergebnisse zusammenfasst. Der Bericht enthält sowohl festgestellte Mängel als auch Stärken des Systems und gibt Empfehlungen für Verbesserungen. In vielen Fällen werden auch Fristen gesetzt, bis zu denen Korrekturmaßnahmen ergriffen werden müssen.

4. Nachverfolgung: Nach dem Audit erfolgt eine Nachverfolgung, um sicherzustellen, dass alle empfohlenen Korrektur- und Präventivmaßnahmen umgesetzt werden. In vielen Fällen wird ein Follow-up-Audit durchgeführt, um die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen zu überprüfen.

GMP-Audits sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung der Produktqualität und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Schwächen im Produktionsprozess frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor diese zu Qualitätsproblemen oder rechtlichen Konsequenzen führen. Zudem gewährleisten sie die Sicherheit der Patienten und das Vertrauen in pharmazeutische Produkte.

Für die pharmazeutische Industrie, in der Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben können, sind GMP-Audits unverzichtbar, um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Sie helfen nicht nur bei der Einhaltung von Vorschriften, sondern fördern auch eine Kultur der Qualität und Sicherheit in der gesamten Organisation.

GMP-Audits sind ein integraler Bestandteil der pharmazeutischen Industrie und tragen entscheidend zur Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit von Arzneimitteln bei. Durch regelmäßige und gründliche Audits wird die Einhaltung der GMP-Vorgaben sichergestellt, potenzielle Risiken werden minimiert und die kontinuierliche Verbesserung von Produktionsprozessen und Qualitätsmanagementsystemen gefördert. Sie sind nicht nur ein Instrument zur regulatorischen Compliance, sondern auch ein Schlüssel zu einer effektiven und sicheren Arzneimittelproduktion.

Mehr erfahren?

Wenn Sie Fragen zu unseren Services im Bereich Audits haben, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.